Alle Bilder aus diesem Portfolio können sie als Bildrechte oder als Wandbild in Wunschgröße erwerben.
Bitte geben Sie bei Nachfragen oder Bestellungen per E-mail immer die Bildnummer mit an.
Der Name Eckernförde stammt wahrscheinlich von der Ykernæburg im heutigen Stadtteil Borby. Diese Burg errichteten die Dänen Ende des 12. Jahrhunderts, um den Eingang zum Windebyer Noor zu sichern.
Anfang des 14. Jahrhunderts hatte Eckernförde schon das Stadtrecht und rund um den Fischereihafen entstanden Industrie und Handel. Besonders die Räuchereien machten Eckernförde bekannt. Auch die Kieler Sprotte kommt eigentlich aus Eckernförde. Heute zeugen noch die Werft und die beiden großen Speicher im Hafen von der einstigen Blüte der Stadt.
Andreas Volkmar
Tel. 04621-28217
Mob. 0162-30 99 457
Mail: abvolkmar@gmail.com