Alle Bilder aus diesem Portfolio können sie als Bildrechte oder als Wandbild in Wunschgröße erwerben.
Bitte geben Sie bei Nachfragen oder Bestellungen per E-mail immer die Bildnummer mit an.
Im Rechtesystem des Mittelalters gab es für die einfachen Menschen nicht viele Möglichkeiten. Die meisten waren Leibeigene eines Fürsten oder sie wurden Bürger einer Stadt. Auf den Besitzungen des St.-Johannis-Kloster gab es noch eine weitere Möglichkeit, dem Zugriff des Herzogs für Militär- und Frohndienste zu entfliehen und so entstand hier der Name, "auf der Freiheit".
Das Benediktinerinnenkonvent St.-Johanniskloster wurde um 1200 gegründet und wurde nach der Reformation zu einem adeligen Damenstift des deutschen Ritterordens. Heute bezeichnet man das unter Denkmalschutz stehenden Kloster als besterhaltenen Anlage in Schleswig-Holstein. Zu dem Klosterkomplex gehört die Kapelle mit einem kleinen Firedhof, das Bibelzentrum mit dem Bibelgarten und mehrere einzelne Gebäude.
Andreas Volkmar
Tel. 04621-28217
Mob. 0162-30 99 457
Mail: abvolkmar@gmail.com