Alle Bilder aus diesem Portfolio können sie als Bildrechte oder als Wandbild in Wunschgröße erwerben.
Bitte geben Sie bei Nachfragen oder Bestellungen per E-mail immer die Bildnummer mit an.
Im 13.Jahrhundert tauchte der Ort an der Schlei das erste mal in der Geschichtsschreibung auf. Der Name stammt vermutlich von einer Kapelle auf dem Steilufer über der Schlei. Vonm 1409 an gehörte der Ort zum Schleswiger Domkapitel und ab 1533 zu den Ländereien von Gut Röst. 1870 erhielt Kappeln dann das Stadtrecht.
Der Bahnhof der Angelner Dampfeisenbahn ist zwar auch in Kappeln, hat aber hier eine eigene Seite bekommen.