andreas volkmar

Schleswig - Königswiesen

Alle Bilder aus diesem Portfolio können sie als Bildrechte oder als Wandbild in Wunschgröße erwerben.
Bitte geben Sie bei Nachfragen oder Bestellungen per E-mail immer die Bildnummer mit an.

Des Königs Wiesen Der Kanale Grande Marina Clubhafen Schleswig Luisenbad Stege an der Schlei

Des Königs Wiesen

Der Name kommt vermutlich vom dänischen König Svend Grathe, der im Jahre 1155 die bis dahin strategisch wertvolle Freifläche vor der Jürgensburg an die Stadt Schleswig verschenkte.
Die Königswiesen waren 2008 der Kernbereich der Landesgartenschau Schleswig und aus dieser Zeit kommen auch die vielen Stege in die Schlei.

Die Königswiesen von obenBild-Nr:2017-_MG_1970
Königswiesen Schleswig, Spielplatz mit DomBild-Nr:2016-_MG_9646
Marina Clubhafen SchleswigBild-Nr:2017-_MG_1978
Wikingertage SchleswigBild-Nr:_MG_9429
Blickachse zum Schloss GottorfBild-Nr:2020-_MG_9443
Schloss Gottorf von den Königswiesen ausBild-Nr:2019-_MG_4018

Der Kanale Grande

Vor den Umbauarbeiten zur Landesgartenschau befand sich mitten auf den Königswiesen ein Fußweg mit einem schilfbewachsenen Graben auf jeder Seite. 2007 wurde daraus ein breiter Kanal mit einem Weg auf beiden Seiten und einem Betongebilde am östlichen Ende, dessen Sinn sich mir noch nicht erschlossen hat.

Kanale Grande mit DomBild-Nr:_MG_0005
Kanale Grande mit DomBild-Nr:_MG_0007
Hotel Strandhalle bei NachtBild-Nr:_MG_0416
Kanal bei NachtBild-Nr:_MG_0421
Wintermärchen am KanalBild-Nr:_MG_1430
Wintermorgen auf den KönigswiesenBild-Nr:2016-_MG_4156
Mond über den KönigswiesenBild-Nr:2016-_MG_9767
Hochwasser im WinterBild-Nr:2018-_MG_5887
Bild-Nr:2018-_MG_9121
Sonnenaufgang über den KönigswiesenBild-Nr:2020-_MG_7015
Sommer auf den KönigswiesenBild-Nr:2020-_MG_9436
Sommer auf den KönigswiesenBild-Nr:2020-_MG_9441
Blickachse zum SchlossBild-Nr:2020-DSC00317

Marina Clubhafen Schleswig

Am östlichen Ende der Königswiesen liegen gleich vier Vereinheime für den Wassersport: Dansk Roclub, Segelclub, Schleswiger Kanu-Club "Haithabu" e.V. und der Domschulruderclub Schleswig.

Panorama vom YachthafenBild-Nr:_MG_0014
Nebel über der SchleiBild-Nr:2017-_MG_4836
Sommer am Kanale GrandeBild-Nr:2018-_MG_7267
Yachthafen vor dem SchauerBild-Nr:2019-_MG_3678
Yachthafen vor dem SchauerBild-Nr:2019-_MG_3679
Sonnenaufgang über dem YachthafenBild-Nr:2020-_MG_8865

Luisenbad

Zwischen der Möweninsel und der süd-östlichen Ecke der Königswiesen gibt es einen besonders flachen Bereich in der Schlei. Hier liegt ein kleines Strandbad mit Gastronomie und dem DLRG-Vereinsheim.

Strand am LuisenbadBild-Nr:2016-_MG_7100
Strand am LuisenbadBild-Nr:2016-_MG_7101
Gastronomie am LuisenbadBild-Nr:2016-_MG_7109
Gastronomie am LuisenbadBild-Nr:2016-_MG_7113
XXXBild-Nr:2017-_MG_0480
Dünne Eisschicht auf der SchleiBild-Nr:2018-_MG_5488
Einsamer Kanufahrer im Sonnenuntergang auf der SchleiBild-Nr:2019-_MG_4018
Herbstliche Farben am LuisenbadBild-Nr:2020-_MG_1123
Sonnenuntergang am LuisenbadBild-Nr:2020-_MG_6513
Blickachse vom Luisenbad zum Schloss GottorfBild-Nr:2020-_MG_7165
Winter an der SchleiBild-Nr:2020-_MG_7166
Winter an der SchleiBild-Nr:2020-_MG_7172
Sommer an der SchleiBild-Nr:2020-_MG_8851
Hochnebel über den KnigswiesenBild-Nr:
Domschulruderclub im sanften AbendlichtBild-Nr:_MG_2550
Blickachse vom Domschulruderclub zum Schloss GottorfBild-Nr:_MG_2547

Stege an der Schlei

Bis 2006 wurde zu den Wikingertagen immer ein Behelfssteg der Bundeswehr gebraucht, damit zu den Wikingertagen auch Wikingerschiffe anlegen konnten. Die Planer der Landesgartenschau wollten das ändern und bauten gleich vier neue Stege.

Herbst auf den KönigswiesenBild-Nr:2020-_MG_1112
Langzeitbelichtung vom Steg auf den KönigswiesenBild-Nr:_MG_1914.jpg
Frühling an der SchleiBild-Nr:_MG_1914
Frühling an der SchleiBild-Nr:_MG_8053
Winterhochwasser am großen StegBild-Nr:2018-_MG_5897
Der große StegBild-Nr:2019-_MG_2441
Frühling auf den KönigswiesenBild-Nr:2020-_MG_7163
Seepocken bei NiedrigwasserBild-Nr:2020-DSC00548
Sonnenaufgang an der SchleiBild-Nr:_MG_1835
Kontakt

Andreas Volkmar
Tel. 04621-28217
Mob. 0162-30 99 457
Mail: abvolkmar@gmail.com