Alle Bilder aus diesem Portfolio können sie als Bildrechte oder als Wandbild in Wunschgröße erwerben.
Bitte geben Sie bei Nachfragen oder Bestellungen per E-mail immer die Bildnummer mit an.
Mein Vater sagte immer, die Schlei sei Deutschlands komischster Fluss. Seit einigen Jahren predigen die Werbefachleute, die Schlei sei ein Ostseefjord und seitedem habe wir die schlechtesten Wasserqualitäten an der gesammten Ostsseküste. Klar, ein Fluss hat immer andere Werte wie das Meer und wenn wir mal die anderen Binnengewässer in S-H betrachten, steht die Schlei gar nicht so schlecht da.
In diesem Ordner sind auch ganz viele Bilder drin, die auch in andere Ordner rein passen würden, eben weil das andere Stichwort auch mit drauf ist.
Auch wenn die große Zeit der Handelsschiffe auf der Schlei schon lange vorbei sind, gibt es immer noch einige Ausflugsschiffe und Fähren. Daneben ist die Schlei immer mehr zum Freizeitgewässer geworden und so reiht sich ein Sportboothafen an den Nächsten.
Von den Einen geliebt, von den Anderen gefürchtet. Nebel kann auf dem Wasser zu einem kompletten Orientierungsverlust führen, aber für den Fotografen ist es immer wieder ein Segen. Nebel hat etwas mystisches und mit ein wenig Übung kann man Dinge verschwinden lassen, die man nicht mit auf dem Bild haben möchte.
Begonnen hat dieses Fest mal als "Lichterfest auf der Schlei" zum Ende der Wassersportsaison. Danach wurde der Name in "Schleilichter" geändert und in den letzten zwei Jahren wurde es dann zum Hafenfest.
An diesem Abend fahren die Segel- und Sportboote mit bunten Lichtern geschmückt in einem Korso durch die fünf Sportboothäfen der inneren Schlei. Zum Abschluß gibt es immer ein professionelles Feuerwerk.
Andreas Volkmar
Tel. 04621-28217
Mob. 0162-30 99 457
Mail: abvolkmar@gmail.com