Alle Bilder aus diesem Portfolio können sie als Bildrechte oder als Wandbild in Wunschgröße erwerben.
Bitte geben Sie bei Nachfragen oder Bestellungen per E-mail immer die Bildnummer mit an.
"Die graue Stadt am Meer", wie sie der Heimatdichter Theodor Storm beschrieb, gibt es schon lange nicht mehr. Husum ist bunt geworden, nicht nur währen der berühmeten Krokusblüte am Schloss vor Husum.
Eigentlich heisst es ja "Leuchtturm Westerhever Sand", denn dieser Leuchtturm steht vor dem Deich bei Westerhever, auf einer kleinen Warft im Wattenmeer. Umgeben ist der Leuchtturm von Salzwiesen, Schafen und, im Frühjahr und im Herbst von tausenden Zugvögeln, die hier gerne Rast machen. Der Leuchtturm selber ist seit Jahren unbemannt, das Licht wird aus dem fernen Tönning geschaltet und in dem ehemaligen Leuchtturmwärterhaus wohnen heute die Bufdis vom Naturschutz.
An der Nordsee, etwas nördlich von Nordstrand liegt der Beltringharder Koog. Ein Wasserrückhaltebecken, in dem bei Flut das Wasser aus der Arlau und den unzähligen Entwässerungsgräben gesammelt wird. Die Schleuse davon ist Lüttmoorsiel. Von hier geht auch eine Lorenbahn durch das Watt zu den Halligen auf Nordstrandischmoor.
Noch etwas weiter nördlich liegt die Hamburger Hallig, meines Wissens die einzige Hallig, die man bei Ebbe auch per Auto erreichen kann.
Andreas Volkmar
Tel. 04621-28217
Mob. 0162-30 99 457
Mail: abvolkmar@gmail.com